Table of Contents
Wenn du denkst, dass der Genuss von Keksen nur mit Zucker möglich ist, dann habe ich heute eine wunderbare Überraschung für dich! 🤗 Wusstest du, dass man klassisches Shortbread ohne Zucker ganz einfach zuckerfrei und dennoch unglaublich lecker zubereiten kann?
Mit einer Kombination aus gesunden Zutaten zaubern wir ein zartschmelzendes Gebäck, das nicht nur wenig Zucker enthält, sondern auch in jede Diät passt – insbesondere in einen kohlenhydratarmen (Low Carb) Lebensstil.
Überblick
Zubereitungszeit: 40 Minuten gesamt
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten
- Backzeit: 10 Minuten
Nährwerte pro 100g:
- Kalorien: 430 kcal
- Kohlenhydrate: 10 g
- Zucker: 1 g
- Protein: 8 g
- Fett: 38 g
Zutaten
- 70 g gemahlene Mandeln
- 10 g Kokosmehl
- 70 g weiche Butter (für vegane Version: vegane Margarine)
- 50 g Erythrit (zu Puder gemahlen)
- 1 g Xanthan (alternativ: Guarkernmehl)
- Vanilleextrakt nach Belieben

Spezielle Zutaten erklärt
- Erythrit: Kalorienfreier Zuckerersatz ohne Auswirkungen auf den Insulinspiegel
- Xanthan: Verdickungsmittel für bessere Teigstruktur und zarte Konsistenz
- Gemahlene Mandeln: Gesunde, protein- und ballaststoffreiche Alternative zu Weizenmehl
Schritt-für-Schritt Anleitung: Shortbread ohne Zucker
1. Zutaten vermischen
Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Erythrit und Xanthan in einer Schüssel gründlich miteinander vermischen.
2. Butter und Vanille hinzufügen
Weiche Butter und Vanilleextrakt zugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
3. Teig formen
Den Teig zu einer langen Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
4. Backofen vorheizen
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
5. Backen und abkühlen lassen
Von der gekühlten Rolle ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Vollständig abkühlen lassen, da die Kekse erst durch das Abkühlen ihre endgültige Konsistenz erhalten.
Tipps für perfektes Gelingen
- Butter-Temperatur: Verwende wirklich weiche Butter für einen gleichmäßigen Teig
- Ausreichend kühlen: Die Kühlzeit nicht verkürzen – sie ist entscheidend für die richtige Konsistenz
- Backzeit überwachen: Nach 8 Minuten prüfen – die Kekse sollten nur leicht goldbraun sein
Variationen
- Schokoladig: 30 g zuckerfreie Schokoladenstückchen untermischen
- Nussig: Gehackte Haselnüsse oder Walnüsse für mehr Biss hinzufügen
- Kokos-Intensiv: Kokosflocken anstelle von Kokosmehl verwenden
- Glutenfrei: Mit glutenfreiem Mehl zubereiten
- Vegan: Vegane Margarine statt Butter verwenden
Serviervorschläge
Genießen Sie die Shortbread ohne Zucker mit:
- Einem Glas Mandelmilch
- Einer Tasse grünem Tee
- Als Begleitung zum Kaffeekränzchen
Aufbewahrung: Shortbread ohne Zucker
- In einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar
- Ungebackenen Teig als Rolle einfrieren für späteren Gebrauch
Vorteile dieses Rezepts: Shortbread ohne Zucker
- Zucker- und kohlenhydratarm: Ideal für Low-Carb-Ernährung
- Gesunde Zutaten: Reich an Proteinen und Ballaststoffen
- Einfache Zubereitung: Schnell und unkompliziert
- Cremige Textur: Zartschmelzend trotz Zuckerfreiheit
- Vielseitig: Leicht anzupassen für verschiedene Diätformen
Empféhlen:
-
Apfelküchle ohne Zucker aus dem Backofen – Der perfekte Genuss für einen zuckerarmen Lebensstil 🍏
Die Zutaten für euer Apfelküchle ohne Zucker im Überblick Um diese perfekten Apfelküchle ohne Zucker zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten: 🍏 Zeitplanung für perfekte Apfelküchle Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa … Read more
-
Low Carb Quarkbällchen ohne Zucker selber machen
Goldbraune Quarkbällchen mit zarter Textur sind ein beliebter Genuss. Unsere Version kommt komplett ohne Zucker aus und passt perfekt zum gesunden Lebensstil. Diese Low Carb Quarkbällchen sind cremig, zartschmelzend und … Read more